AT Sölden - Meereshöhe: 1350 - 3340m ü.N.N.

Sölden hat als einziges Skigebiet Österreichs 3 Dreitausender-Gipfel:

  • Gaislachkogl (3.058 m)
  • Tiefenbachkogl (3.250 m)
  • Schwarze Schneide (3.340 m)

DIE LÄNGSTEN ABFAHRTEN IM SKIGEBIET

  • Abfahrt von der BIG3 Plattform der Schwarze Schneide (3.340 m) zur Talstation der Gaislachkoglbahn (1.370 m)
    Höhenunterschied: 1.970 m | Länge: ca. 15 km
  • Abfahrt von der BIG3 Plattform Gaislachkogl (3.048 m) zur Talstation der Gaislachkoglbahn (1.370 m)
    Höhenunterschied: 1.678 m | Länge: ca. 10 km
  • Abfahrt von der Bergstation 4SK Rosskirpl (2.744 m) zur Talstation der Giggijochbahn (1.353 m)
    Höhenunterschied: 1.391 m | Länge: ca. 9 km
  • Abfahrt von der Rotkoglhütte (2.660 m) zur Talstation der Gaislachkoglbahn (1.370 m)
    Höhenunterschied: 1.290 m | Länge: ca. 8 km

DIE STEILSTEN PISTEN

  • Silberne: Talabfahrt Nr. 7 von Talstation 6SK Stabele bis ins Skigebiet Innerwald
  • Piste 14: oberer Steilhang 4SK Roßkirpl
  • Piste 25: beim 4SK Schwarzkogl
  • Weltcuphang Rettenbachgletscher: Piste 31
  • Ehem. Nachtskilauf Show-Piste: Piste Nr. 3

iTunes App Store
iSölden im iTunes App Store
Hier gehts zum App download

Google Play
iSölden im Google Play Store
Hier gehts zum App download


Liftanlagen

Schlepplifte
9
Sessellifte
16
Gondeln
6
Zauberteppiche
0
Standseilbahnen
1
Luftseilbahnen
0
  • Spezieller Kinderlift

Meereshöhe

1350 - 3340m ü.N.N.

Pisten

Leicht
70,2 km
Mittel
44,6 km
Schwer
29,4 km
Routen
1,9 km
Gesamt
146,1 km

Beschneit
111,0 km
Beleuchtet
4,0 km
  • Permanente Buckelpiste
  • Permanenter Slalomhang

Skisaison

Saisonbeginn
14. November 19
Saisonende
03. Mai 20

Sonstiges

Skischulen
4
Kinderparks
1
  • Kostenloser Skibus
  • Skiverleih
  • Skiservice
  • Talabfahrt nach Liftschluss
  • Gletscherskigebiet


Talstationen

  • Sölden (1.350 m)

Anmerkung


Snowboard Angebot

Funparks
1
Boxes
0
Boardercross
0
Kicker
0
Halfpipes
0
Corners
0
Rails
1
Waverides
0

Langlauf u. Wandern

Loipen klassisch
0 km
Loipen Skating
0 km
Winterwanderwege
0 km

Angebote im Ort

  • Hallenbad
  • Fitnesscenter
  • Tennishalle


Sonstiges

  • Eislaufen
  • Rodelbahn

Anmerkung

Après-Ski

Hütten u. Bergrestaurants
31
Après-Ski-Bars
25

Angebote im Ort

Gästebetten
0
Restaurants
0
Bars,Pubs und Lokale
0
Diskotheken
0
  • Kino
  • Supermarkt
  • Sportgeschäft
  • Bank
  • Tankstelle

Ärztliche Versorgung

  • Arzt
  • Apotheke



Infrastruktur

Anmerkung


Preise in
EUR
Hauptsaison
21.12.19 bis 26.04.20
Nebensaison
von 14.11.19 und bis 03.05.20
Erw Sen Jug Kind Erw Sen Jug Kind
Skipass 1-Tageskarte 56,00 47,50 45,00 31,00 55,00 47,50 45,00 31,00
Skipass 6-Tageskarte 302,50 257,00 242,00 166,50 272,50 257,00 242,00 166,50
 
Sonderkarten
Night Ticket - Skifahren & Rodeln 15,00 15,00 15,00 8,00 12,00 12,00 12,00 7,00
 
SaisonkartenNormaltarifVorverkauf
Saisonkarte Sölden & Obergurgl-Hochgurgl 2019/20 680,00 544,00 544,00 374,00
Tirol Snowcard 670,00 536,00 536,00 335,00


Anmerkung

Im Zeitraum vom 11.01.20 - 24.01.20 gelten ebenfalls Nebensaisonpreise.

Vergünstigte Preise für die "Frühjahrssaison" vom 27.4.2020 bis zum 3.5.2020:

Erwachsene Senioren Jugendliche Kinder
1-Tagesticket €  46,00 €  39,00 €  36,50 €  25,00
6-Tagesticket € 198,50 € 168,50 € 158,50 € 109,00

80+: Personen ab 80 Jahre (Jg. 1940 & älter) erhalten den Kindertarif

Jugendliche und 80+: Ermäßigungen nur für Skipässe 1 -14 Tage gültig!

Night Ticket: "Nebensaisonpreise" = Preis bei vorhandenem gültigem Skipass.

Snowkids (Jahrgänge 2012 bis 2015) fahren für €2 pro Tag. (Night-Ticket € 2,00)

Saisonkarte Sölden & Obergurgl-Hochgurgl 2019/20 beinhalten das Night Ticket!

Tourismusbüro
Ötztal Tourismus Information Sölden
Gemeindestraße 4
6450 Sölden
+43-57200-200
+43-57200-201
soelden@oetztal.com
https://www.soelden.com/de/winter.html
Bergbahnen
Bergbahnen Sölden
Dorfstraße 115
6450 Sölden
+43-5254-508-0
+43-5254-508-120
bergbahnen@soelden.com
https://www.soelden.com/de/winter.html
Schneetelefon
+43-57200-203


Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.


Kommentare


Keine Kommentare

Artikel kommentieren


 
 
 
 
Geben Sie die Zeichen aus dem unten angezeigten Bild ein.
   
 

* - Pflichtfeld