Schmittenhöhe - Meereshöhe: 757 - 2000m ü.N.N.
Die Schmitten – Der Berg. Für die ganze Familie.
NEU: Noch mehr Spaß und Abwechslung für die ganz jungen Skifahrer auf der KIDSSLOPE
Die Schmitten in Zell am See, Österreichs schönster Aussichtsberg, bietet neben dem Blick auf mehr als 30 Dreitausender ein vielfältiges Angebot. Besonders Familien können sich ab diesem Winter auf dem Zeller Hausberg austoben. Neben dem beliebten Kinderland Schmidolins Drachenpark macht die neue KIDSSLOPE bei der Glocknerbahn Skifahren für Kinder noch attraktiver und abwechslungsreicher. Profis unter den Wintersportlern können ihr Können auf der längsten Funslope der Welt oder auf der Trass, die mit einer Neigung bis zu 70% für Nervenkitzel sorgt, zeigen. Außerdem darf man sich auf kulinarische Genüsse in urigen Hütten und gemütlichen Bergrestaurants sowie auf abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen.
Eine neue KIDSSLOPE, spezielle Kinderbereiche und Events für die ganze Familie
Im neuen Kindererlebnisbereich auf der Glocknerwiese ist das gesamte Skiangebot von Bahn bis Piste perfekt auf die Bedürfnisse der Familien und Skianfänger abgestimmt. Das Angebot bietet eine breite Palette für Anfänger und fortgeschrittene Wintersportler und begleitet die Kids von ihren ersten Versuchen im Schnee bis zur sicheren Abfahrt auf Skiern.
Für die ersten Schwünge im flachen Gelände bietet sich Schmidolins Drachentunnel mit angrenzendem Kinderbereich bei der Areitbahn I Bergstation an. Bevor es langweilig wird, geht es mit der Glocknerbahn weiter auf den Berg. Mit verriegelbaren Schließbügeln und höhenverstellbarem Förderbandeinstieg ist die 8-Sesselbahn ideal für Familien mit Kindern. An der Bergstation angekommen, wartet Schmidolins Drachenpark mit verschiedenen Hindernissen und Figuren auf die Kleinen. Im inszenierten Übungsgelände fließen Lernen und Spielen ineinander und Winterspaß ist garantiert.
Die Kids lernen im flachen Gelände des Schmidolins Drachenparks viel dazu und finden auf derKIDSSLOPE schon die nächste Herausforderung. Die neue KIDSSLOPE bei der Glocknerbahn entführt die Skifahrer in eine Erlebniswelt und sorgt für neue Abenteuer. Eine Kombination aus Hindernissen, Wellen, Tunnel und Slalomparcours ist perfekt auf die Bedürfnisse von kleinen Skifahrern, die bereits sicher auf den Brettern stehen, abgestimmt. Begleitet wird die Abfahrt von einer faszinierenden Geschichte rund um Schmitten-Drache Schmidolin und seine Freunde – so macht Skifahren bei jedem Wetter Spaß!
Zusätzlich gibt es für die Kids im Winter noch zwei spannende Veranstaltungen. Am 23. Jänner lädt Schmidolin alle Clubmitglieder zum gemeinsamen Skitag ein. Bei der jährlichen Schmidolin Olympiade am 13. März warten wieder Spiel und Spaß im Schnee. Bei diesem Skirennen steht das Vergnügen für die Teilnehmer von 4 – 12 Jahren im Vordergrund und am Ende winken tolle Preise.
The Power of Zehn: Jeden Samstag Skifahren um nur 10 Euro für Kinder und Jugendliche
Gemeinsam mit den Skigebieten Kitzsteinhorn und Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn setzt die Schmitten wieder auf die Power of Zehn. Von 28. November 2015 bis 30. April 2016 kostet die Tageskarte für Kids und Jugendliche von 6 bis unter 19 Jahren (Jahrgang 1997 bis 2009) am Samstag nur 10 Euro.
Funslope XXL mit SpotOn Video Tracker oder GoPro Film in HD-Qualität
Die Schmitten Funslope bietet auch diesen Winter höchsten Fahrspaß auf über 1.300 Metern Länge. Die unglaubliche Vielseitigkeit der längsten Funslope der Welt erlaubt es, jede Abfahrt individuell zu gestalten. Neben Steilkurven, Wellen, Sprüngen und Boxen und zwei Schnecken ist die einzigartige Streckenführung durch den Wald, die an das gute alte „Waldwegerl“ erinnert, ein Highlight der Funslope. Um dem Erlebnis ein paar Sinnesneindrücke hinzuzufügen, wurde die Funslope heuer erstmals durch Sound-Elemente wie den Sound Speed Booster oder Sound Slopies erweitert.
Gleich neben der Funslope befindet sich ein Snowpark-Areal, das Anfängern mit einer Reihe von Butter Boxen, Wave Boxen und Kickern die ersten Schritte in die Welt des Freestyles leicht macht, aber auch fortgeschrittenen Freestylern alles abverlangt.
Mit der SpotOn Video-App holt man sich Videos der eigenen Funslope-Fahrt direkt aufs Handy. Einfach den SpotOn Video Tracker downloaden, einschalten und sich während der Fahrt durch die Funslope XXL via GPS von 6 Kameras automatisch filmen lassen. Anschließend die Videos in HD-Qualität auf das Smartphone
herunterladen und auf allen Social Media Kanälen teilen. Erhältlich im App Store und im Google Play Store.
Was auf den Pisten der Schmitten nicht fehlen darf, ist die GoPro HD Action Kamera. Gäste können sich die Kamera im InfoCenter kostenlos ausleihen, ihren eigenen Film vom Skitag drehen und die Speicherkarte
inklusive aller Videos zum Sonderpreis mit nach Hause nehmen.
Schwarze Pisten und eine Freeride-Abfahrt für Könner
Schwarz – für Wintersportler eine Farbe mit besonderer Bedeutung. Schwarz heißt grundsätzlich steil - und das ist die Trass-Abfahrt Nr. 14 vom Schmittengipfel bis zur Schmittenhöhebahn Talstation. Und lang noch dazu: 4.150 Meter bei 1.000 Meter Höhenunterschied und einer Neigung bis zu 70%. Die Trass gehört somit zu den längsten schwarzen Abfahrten im Salzburger Land. Zudem präsentiert sich die Trass ab diesem Winter noch attraktiver: Ein neues Starthaus, spannende Zusatzinformationen entlang der Strecke, eigene Pistenrand-
markierungen und ein großer Zielbogen am Ende der Strecke geben den Trass-Fahrern das Gefühl rennmäßig unterwegs zu sein.
Bereits zwischen 1930 und 1980 konnten Skifahrer von der Schmitten ins Glemmtal abfahren. Nun ist die über 4 km lange, pulvrige und lawinengesicherte Naturschneeabfahrt bis nach Viehhofen wieder befahrbar. Die Rückfahrt nach Zell am See bzw. der Einstieg in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist mit einem kostenpflichtigen Bus oder Taxi möglich.
Pinzgauer Traditionsküche und Hüttenzauber auf der AreitAlm
Bewegung an der frischen Bergluft regt bekanntlich den Appetit an. Zahlreiche Hütten und Bergrestaurants sind für den perfekten Einkehrschwung wie geschaffen. Egal ob ein schneller Kaffee am Morgen auf 2.000 m, eine ausgedehnte Mittagspause auf einer der Sonnenterrassen oder ein gepflegter Après-Ski – die Berggastronomie auf der Schmitten lässt keine Wünsche offen.
Eine Besonderheit auf der Schmitten ist der Sonntag! Da verwöhnen die Köche der Bergrestaurants ihre Gäste mit Pinzgauer Schmankerln, denn jeden Sonntag ist Pinzga Tåg! Auf einer eigenen Speisekarte finden Gourmets und Genießer typische Spezialitäten aus der Region. Pinzgauer Kasnock’n, Kaspressknödl, Gamssuppe, Erdäpflnidei und Bauernkrapfen sind nur einige der Gerichte, die sonntags von den Berggastronomen serviert werden.
An drei Donnerstagen lädt die AreitAlm zum Hüttenzauber mit Pinzgauer Live-Musik. Nach der Auffahrt mit der Areitbahn genießen die Gäste eine Tasse heißen Früchtepunsch am offenen Feuer während das traumhafte Bergpanorama im Vollmond funkelt. Anschließend serviert das AreitAlm Team eine Gourmetplatte oder das Gourmet Fondue zum Abendessen. Eine Auswahl an österreichischen Spitzenweinen findet man in der AreitAlm-
Vinothek. Termine: 28. Jänner, 11. Februar und 10. März 2016.
Schmitten Nightslope
Skierlebnis bei Nacht - auf der Flutlichtpiste bei der Ebenbergbahn können die Gäste ihren Ski- und Snowboardtag auf der Schmitten verlängern. Mit hellem Schein lockt die Piste über den Dächern von Zell am See und bietet fabelhafte Aussichten auf die schönste Stadt der Welt. Genießen Sie das Skifahren auf der frisch präparierten und perfekt ausgeleuchteten Piste in besonderer Atmosphäre. Öffnungszeiten: 29.12.2015 bis 04.03.2016 – jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 18.30 – 21.30 Uhr. Die Benützung der Nightslope ist im gültigen Skiticket inkludiert. Abendtickets: Erwachsene € 12,- / Kinder und Jugendliche € 6,-.
Sternenadvent am Schiff
Advent-Rundfahrten am Zeller See – in diesen Genuss kommen Besucher an den vier Adventwochenenden. Glühwein, Punsch, Weihnachtskekse sowie der Blick auf die verschneite umliegende Bergwelt stimmen auf die Weihnachtszeit ein. So haben die Gäste eine Panorama-Rundfahrt mit der MS Schmittenhöhe noch nie erlebt. Termine: 28. November, 5.- 8. Dezember, 12. Dezember und 19. Dezember 2015.
Liftanlagen
- Schlepplifte
- 9
- Sessellifte
- 10
- Gondeln
- 7
- Zauberteppiche
- 1
- Standseilbahnen
- 0
- Luftseilbahnen
- 0
Meereshöhe
757 - 2000m ü.N.N.Pisten
- Leicht
- 25,0 km
- Mittel
- 27,0 km
- Schwer
- 25,0 km
- Routen
- 0,0 km
- Gesamt
- 77,0 km
- Beschneit
- 77,0 km
- Beleuchtet
- 0,0 km
Skisaison
- Saisonbeginn
- 29. November 19
- Saisonende
- 13. April 20
Sonstiges
- Skischulen
- 2
- Kinderparks
- 1
Talstationen
- Schmittenhöhe
- cityXpress (Zell am See)
- Areitbahn (Schüttdorf)
Anmerkung
Das Angebot
- Funslope XXL mit 1.300 Metern die längste Funslope der Welt
- SpotOn Video App das brandneue Video System
- Winterwanderweg und kostenlos geführte Winterwanderungen
- Galerie auf der Piste mit 25 überdimensionalen Kunstwerken
- Skimovie-Strecke und Skiline.cc Höhenmeterdiagramm
- Gratis GoPro Verleih
- Schmitten Nightslope
Das Angebot für Kinder
- Schmidolins Drachenpark, Kinderland
- Schmidolins Zauberteppich, überdachtes Förderband
- Schmidolins Drachentunnel, überdachtes Förderband
- KIDSSLOPE
- The Power of Zehn: Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren (Jg. 1997-2009) zahlen jeden Samstag nur € 10,00 für den Tagesskipass!
Schmitten Connected
- Gratis WIFI an allen wichtigen Ein- und Ausstiegsstellen und den angrenzenden Gastronomiebetrieben
- Photopoints beim Schmitten Café und Sonnkogel Restaurant
Snowboard Angebot
- Funparks
- 1
- Boxes
- 0
- Boardercross
- 0
- Kicker
- 0
- Halfpipes
- 0
- Corners
- 0
- Rails
- 1
- Waverides
- 0
Langlauf u. Wandern
- Loipen klassisch
- 0 km
- Loipen Skating
- 0 km
- Winterwanderwege
- 0 km
Angebote im Ort
Sonstiges
Anmerkung
Après-Ski
- Hütten u. Bergrestaurants
- 0
- Après-Ski-Bars
- 20
Angebote im Ort
- Gästebetten
- 0
- Restaurants
- 0
- Bars,Pubs und Lokale
- 0
- Diskotheken
- 0
Ärztliche Versorgung
Infrastruktur
Anmerkung
Preise in EUR |
Hauptsaison 21.12.19 bis 20.03.20 |
Nebensaison von 29.11.19 und bis 13.04.20 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erw | Sen | Jug | Kind | Erw | Sen | Jug | Kind | |
Skipass 1-Tageskarte | 56,50 | 42,00 | 28,00 | 51,00 | 38,00 | 25,50 | ||
Skipass 6-Tageskarte | 278,00 | 208,50 | 139,00 | 250,00 | 187,50 | 125,00 | ||
Saisonkarten | Normaltarif | Vorverkauf | ||||||
Skipass Saisonkarte 2019/20 (Ski Alpin Card) | 695,00 | 520,00 | 340,00 | 590,00 | 440,00 | 285,00 | ||
Skipass Saisonkarte 2019/20 (Super Ski Card) | 830,00 | 621,00 | 414,00 | 747,00 | 545,00 | 363,00 |
Anmerkung
Skipässe gültig für die Seilbahnen in Zell am See und Kaprun.
Ski Alpin Card - Saisonkarte
Vorverkauf bis 8.12.2019
Weiterhin für die Altersgruppe U25 (Jahrgänge 1994-2000) Vorverkaufspreis € 515,00 (Keine Vergünstigung im Normalpreis)
Die Ski Alpin Saisonkarte ist auf der Schmitten in Zell am See, dem Kitzsteinhorn und Maiskogel in Kaprun & im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sowie für die Hinterreitlifte in Maria Alm und Naglköpfl in Walchen gültig.
Super Ski Card Salzburg & Kitzbüheler Alpen
Vorverkauf bis 4.12.2019
Weiterhin für die Altersgruppe U25 (Jahrgänge 1994-2000) Vorverkaufspreis € 638,00 (Keine Vergünstigung im Normalpreis)
Ermäßigungen
Touristeninformation Zell am See
Brucker Bundesstr. 1a
5700 Zell am See
+43-6542-770
+43-6542-72032
welcome@zellamsee-kaprun.com
https://www.zellamsee-kaprun.com/de
Schmittenhöhebahn AG
Postfach 8
5700 Zell am See
+43-6542-789-0
+43-6542-789-130
schmitten@schmitten.at
https://www.schmitten.at/de
+43-6542-77
Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Kommentare
Artikel kommentieren