Oberjoch Bad Hindelang - Meereshöhe: 1100 - 1560m ü.N.N.
Lage und Größe
Das Skigebiet Oberjoch liegt in den Allgäuer Alpen und wurde bereits für seine kinderfreundliche Skischulen und familienfreundlichen Pisten ausgezeichnet. Die Pistenlänge von 35 km teilt sich auf in vorwiegend rote (22 km), blaue (11 km) und wenig schwarze (2 km) Abfahrten.
Ausstattung: Übungspark und Schneekinderland
Hier ist ein Skigebiet, das sich besonders auf Familien spezialisiert hat. Wenn Du Deine Skianfänger behutsam mit Schnee und Skifahren vertraut machen möchtest, wäre dies hier etwas für Dich. Mit Spiel und Spaß starten die Kleinsten im 20000 m2 großen Skierlebnisland der Ski- & Snowboardschule Ostrachtal. Steilwandkurven, Schanzen- und Slalomstrecke, Buckelpiste, Wellenbahn und Kinderspielhütte sind weitere Attraktionen.
Pisten und Specials
Jeden Donnerstag von 17:30 bis 21:00 kannst Du in Oberjoch an dem Idealhanglift und an der Iselerbahn bei Flutlicht fahren. Wenn Dir das zu wenig Aktion ist: Eine Freestyle/ Buckelpiste erwartet Dich an der Iselerbahn. Wenn Du Dich für das Rodeln erwärmen kannst, hier eine gute Nachricht. Die Allgäuer nehmen ihr Rodeln sehr ernst. Drei Rodelpisten gibt es ab der Hindelanger Hornbahn, standesgemäß in Schwierigkeitsgraden unterteilt. Die längste (rote) Rodelpiste verspricht mit 3000m plus 2000m Fußweg bis zur Talstation ein nachhaltiges Erlebnis für die ganze Familie. Schmunzel-Tipp: macht Euch mit den Verhaltensregeln bekannt, z. B. beim Überholen „Obacht“ oder „Bahn frei“ schreien. Weitere Infos dazu unter: https://www.hornbahn-hindelang.de/winter/sicheres-rodeln-horn.html.
Für Wanderlustige gibt es mehrere Optionen. Mit 45 Gehminuten für jeden machbar: ein Winterwanderweg führt Euch ab Bergstation Hornbahn zum Aussichtspunkt „Burgschrofen“. Der Winterwanderweg ins Tal verläuft ab der Bergstation der Hornbahn in ca. 2,5 Std. Gehzeit und ca. 6 km Länge vorbei an den Einkehrmöglichkeiten Gletscherspalte (Bergstation) und Cafe Horn (ca. 2,5 km Richtung Tal) zurück zur Talstation der Hornbahn. Wenn ihr erfahrene Wanderer seid, habt ihr die Wahl zwischen 3 weiteren Touren mit fünf, sechs oder acht Stunden Gehzeit ab Bergstation Straußberg Alpe.
Einschätzung des Ambientes
Oberjoch Bad Hindelang ist ein überschaubares Skigebiet, das sich mit seinem alpinen Angebot besonders an Familien richtet. Die Events halten sich in Grenzen und sind eher sportlicher Natur, wie bspw. der FIS Europacup Herren. Das bedeutet: sehr gepflegte Pisten. Ganze 50 Schneekanonen sprühen täglich frischen Schnee, damit ihr Spaß beim Skifahren habt und die sicheren Abfahrten genießen könnt.
Auszug aus dem AlpenPlus Pressegespräch vom 13.10.2015
Neu am Unteren Sudelfeld Snowpark und Freeridecross: Nach dem Bau der neuen 6-er Sesselbahn am Waldkopf im vergangenen Jahr können sich die Wintersportgäste nun auf zwei weitere Neuerungen freuen: Es entstehen zusätzlich ein Freeridecross und ein Snowpark unter dem professionellen Management vonSchneestern.
Der Freeridecross wird ein Angebot für all diejenigen sein, denen die klassische Skipiste zu langweilig ist. Die Strecke wird ihrem Aufbau an die typischen Geländeformen aus dem „Backcountry“ angelehnt: Wellenbahnen stehen hier im Gegensatz zu flachen Skipisten, Steilkurven fordern die G-Kräfte heraus und verschiedene Sprünge sorgen für den zusätzlichen Kick. Entstehen wird der Freeridecross in einem abgegrenzten Bereich des Unteren Sudelfeldlifts (Hotelhang), wo das Areal dank der neuen Beschneiungsanlagen besonders schneesicher ist.
Der neue Snowpark zeichnet sich dadurch aus, dass er für eine extrem breite Nutzergruppe angelegt wird. Das Design des Parks ist gleichermaßen auf die Bedürfnisse von Anfängern und fortgeschrittenen Fahrern abgestimmt.
Drei Shaper von Schneestern werden Tag für Tag für beste Verhältnisse und einwandfreie Obstacles sorgen.
Weitere Investitionen: Die moderne Beschneiung wurde in diesem Sommer im Bereich des Sudelfeldkopfes/ Damenabfahrt und im Bereich des Unteren Sudelfelds weiter ausgebaut und verschiedene Pistenverläufe optimiert. Damit sind jetzt über 40 ha beschneite Pistenflächen vorhanden. An dem schönen flachen Übungsgelände am Oberen Sudelfeld (Monte Gogo) wurde der Seillift durch einen neuen modernen Tellerlift ersetzt.
Entspannte Anreise mit den neuen Skibussen: Zusätzlich zu dem bereits bekannten Skibus von Bayrischzell (BOB-Anbindung stündlich), stehen in diesem Jahr drei weitere Skibuslinien zur Verfügung. Auch ab Oberaudorf (über Bad Trißl und Tatzelwurm), ab Thiersee (über Hinterthiersee und Landl) und ab Wörnsmühl (über Hundham, Fischbachau und Hammer) gibt es täglich Bus-Shuttles. Die genauen Fahrpläne finden Sie im Internet unter www.sudelfeld.de
Sudelfeld-Express: Der neue Service von Altmühltaler Busreisen. Auch in der Wintersaison 2015/16 bringt der Sudelfeld Express die Brettlfans ins bayerische Erlebnis-Skigebiet Sudelfeld. Abfahrtsorte: Greding, Denkendorf, Ingolstadt, Schweitenkirchen, Allershausen, München, Holzkirchen und Irschenberg. Infos und Online-Buchung:www.busbusbus.de
Kids on Snow Tour im neuen Snuki Kinderland am 31.01.2016
Das Kinderland am Unteren Sudelfeld der Skischule Top on Snow erhält zur Wintersaison einen neuen Namen und neues Design: künftig firmiert das Kinderland als Snuki-Kinderland. Hier macht am 31.01.2016 die Kids on Snow Tour halt und bietet den Kindern an verschiedenen Stationen, von der Spiel- über die Kurven-, Cross- und Geschwindigkeitsbis hin zur Pistenarena ein umfangreiches Bewegungsrepertoire.
www.kidsonsnow.de/kids-on-snow-tour
Liftanlagen
- Schlepplifte
- 8
- Sessellifte
- 1
- Gondeln
- 0
- Zauberteppiche
- 0
- Standseilbahnen
- 0
- Luftseilbahnen
- 0
Meereshöhe
1100 - 1560m ü.N.N.Pisten
- Leicht
- 11,0 km
- Mittel
- 22,0 km
- Schwer
- 2,0 km
- Routen
- 0,0 km
- Gesamt
- 35,0 km
- Beschneit
- 25,0 km
- Beleuchtet
- 5,0 km
Skisaison
- Saisonbeginn
- -
- Saisonende
- -
Sonstiges
- Skischulen
- 5
- Kinderparks
- 1
Talstationen
Anmerkung
Snowboard Angebot
- Funparks
- 1
- Boxes
- 0
- Boardercross
- 0
- Kicker
- 1
- Halfpipes
- 0
- Corners
- 1
- Rails
- 1
- Waverides
- 0
Langlauf u. Wandern
- Loipen klassisch
- 50 km
- Loipen Skating
- 50 km
- Winterwanderwege
- 50 km
Angebote im Ort
Sonstiges
Anmerkung
Après-Ski
- Hütten u. Bergrestaurants
- 12
- Après-Ski-Bars
- 6
Angebote im Ort
- Gästebetten
- 6.500
- Restaurants
- 36
- Bars,Pubs und Lokale
- 0
- Diskotheken
- 0
Ärztliche Versorgung
- Nächstes Krankenhaus
Sonthofen - 7 km
Infrastruktur
- Nächster Flughafen
Memmingen - 50 km - Nächster Bahnhof
Bahnhof Sonthofen - 7 km
Anmerkung
Leider liegen uns derzeit keine Preisinformationen vor
Sonstige Gebühren
Ermäßigungen
Tourist Information Bad Hindelang im Heilklimatischen Kurort - Kneipp-Heilbad Bad Hindelang
Unterer Buigenweg 2
87541 Bad Hindelang
+49-8324-8920
+49-8324-89210
info@badhindelang.de
https://www.badhindelang.de
Bergbahnen Hindelang-Oberjoch GmbH & Co. KG
Paßstr. 44
87541 Oberjoch
+49-8324-973615
+49-8324-973786
https://www.bergbahnen-hindelang-oberjoch.de/
+49-8324-8081
Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Kommentare
Artikel kommentieren