Arber - Meereshöhe: 1050 - 1450m ü.N.N.
Skifahren am Großen Arber - das nicht nur höchste, sondern auch gleichzeitig das größte Skigebiet im Bayerischen Wald.
Ein Skigebiet, dass trotz seiner geringen Größe alles bietet. Von einem Großen Kinderland mit insgesamt vier Zauberteppichen, über Abfahrten einfacher und mittlerer Schwierigkeit bis zu den ganz schwierigen schwarzen Abfahrten, die sogar allerhöchsten Ansprüchen genügen, so dass seit 1976 hier auch immer wieder mal FIS Slalom- und Riesenslalom Weltcuprennen durchgeführt werden, zuletzt 2007.
Der größte Teil der Pisten ist sogar beschneit, so dass man hier - kalte Temperaturen vorausgesetzt - optimale Pistenbedingungen antrifft.
Mittwochs und freitags gibt es von 18 Uhr bis 21 Uhr Flutlichtskilaufen auf eigens hierfür nochmals präparierten Pisten.
Anfahrt:
Aus Richtung München:
Über die A92 nach Deggendorf und weiter über die B11 nach Bodenmais oder Zwiesel zum Großen Arber.
Aus Richtung Nürnberg:
Über die A6 nach Amberg und weiter nach Schwandorf über die B85 nach Cham, Bad Kötzting, Lam zum Großen Arber.
Aus Richtung Prag:
Über die Autobahn Prag-Pilsen nach Klattau und weiter über Zelezna Ruda nach Bayerisch Eisenstein zum Großen Arber.
Aus Richtung Wien:
Über die A3 nach Passau und dann weiter über die A3 nach Deggendorf. Dann weiter über die B11 nach Bodenmais oder Zwiesel zum Großen Arber.
Liftanlagen
- Schlepplifte
- 3
- Sessellifte
- 2
- Gondeln
- 1
- Zauberteppiche
- 4
- Standseilbahnen
- 0
- Luftseilbahnen
- 0
Meereshöhe
1050 - 1450m ü.N.N.Pisten
- Leicht
- 4,0 km
- Mittel
- 4,0 km
- Schwer
- 3,0 km
- Routen
- 5,0 km
- Gesamt
- 16,0 km
- Beschneit
- 9,0 km
- Beleuchtet
- 3,0 km
Skisaison
- Saisonbeginn
- -
- Saisonende
- -
Sonstiges
- Skischulen
- 14
- Kinderparks
- 1
Talstationen
- Talstation Großer Arber / Bayerisch Eisenstein
Anmerkung
iArber-App
Hochmodern mit der iArber-App das Arber-Skigebiet erschließen. Aktuelle Informationen welche Lifte und Pisten geöffnet sind. Und nie mehr die Orientierung verlieren: Die mit der iArber App immer genau wissen wo man sich gerade befindet, denn mittels GPS Ortung wird der eigene Standort direkt und genau in der Panoramakarte angezeigt.
Sowohl für iPhone als auch für Android kostenlos erhältlich:
Weitere Besonderheiten:
Kostenloser "Rodelbus"
Snowboard Angebot
- Funparks
- 1
- Boxes
- 0
- Boardercross
- 0
- Kicker
- 0
- Halfpipes
- 0
- Corners
- 0
- Rails
- 1
- Waverides
- 0
Langlauf u. Wandern
- Loipen klassisch
- 0 km
- Loipen Skating
- 0 km
- Winterwanderwege
- 0 km
Angebote im Ort
Sonstiges
Anmerkung
Après-Ski
- Hütten u. Bergrestaurants
- 5
- Après-Ski-Bars
- 5
Angebote im Ort
- Gästebetten
- 0
- Restaurants
- 0
- Bars,Pubs und Lokale
- 0
- Diskotheken
- 0
Ärztliche Versorgung
Infrastruktur
Anmerkung
Leider liegen uns derzeit keine Preisinformationen vor
Anmerkung
Es ist ebenfalls möglich die Skiliftkarten online zu erwerben. Für 1-Tages und 2-Tageskarten ist hierzu eine vorhandene Keycard notwendig für längere Zeiträume ist mit einer Vorlaufzeit von 5 Tagen für die Postzustellung zu rechnen.
Sehr praktisch: die Karten werden automatisch bei der ersten Nutzung im Skigebiet aktiviert.
Weniger schön: eine Rückerstattung wegen Nicht-Nutzung ist ausgeschlossen. Hier lohnt es sich auf jeden Fall eine Reiserücktrittsversicherung mit abzuschließen und zu klären, dass die Skiliftkarten mit abgedeckt sind.
Abweichende Alterseinteilung bei Saisonkarten:
- Kinder: bis 12 Jahre
- Jungendliche: bis 16 Jahre
- Senioren wie auch bei Tageskarten: ab 60 Jahre
Gesonderte 1,2 oder 3 Stundenkarten für Flutlichtbetrieb jeweils mittwochs und freitags von 18 Uhr bis 21 Uhr.
Beim Kauf von Mehrtageskarten ist das Flutlichtfahren inklusive.
Die vollständigen Preise finden sie hier: https://www.arber.de/preise.html?T=0
Preisangaben ohne Gewähr
Ermäßigungen
Arber-Bergbahn
Talstation Großer Arber
94252 Bayerisch Eisenstein
+49-9925-9414-0
+49-9925-9414-40
arber@hohenzollern.com
https://www.arber.de/
0 99 25/94 14 80
Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Kommentare
Artikel kommentieren